
Johanniter Orden: Ritter des Hl. Johannes
Durch die Gnade und Gerechtigkeit des Herren findet auch wir zu ihm und rufen somit den Orden der Johanniter aus, wir folgen dem Doppelgebot der Liebe Jesu: „Du sollst Gott lieben von ganzem Herzen und Du sollst Deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Wir leben nach den Grundsätzen: Tuitio fidei et obsequium pauperum – „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“.
Unser Kloster thront auf dem Dämmerberg westlich von Varanes, wo es schon aus der ferne schnell zu sehen ist. Es befinden sich Schlafsäle, sowie ein Hospital innerhalb der schützenden Wände.
Unser heiliges Buch ist die Bibel, welche von unseren Glaubensbrüdern aufwendig vervielfältigt wird um es für all jene bereit zu stellen, welche es Lesen möchten und um es für die Nachwelt festzuhalten.
Wir bekennen uns zu den 10 Geboten Gottes, welche er einst Mose übergab:
- Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
- Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.
- Du sollst den Feiertag heiligen.
- Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
- Du sollst nicht töten.
- Du sollst nicht ehebrechen.
- Du sollst nicht stehlen.
- Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
- Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
- Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.
Der Orden ist in 3 Stände unterteilt:
Den ersten Stand bilden die drei Hohen Ämter und der Meister. Die drei Hohen Ämter sind unterteilt in Großkomtur, welcher für die Verbreitung des Glaubens zuständig ist, in Großhospitalier, welcher für das Wohl der Menschen im Kloster, sowie außerhalb des Klosters sorgt, und in Rezeptor, welcher die Finanzen leitet. Alle sind dem Meister unterstellt und treffen sich in einem Rat sobald der Meister, diesen einberuft.
Der Meister muss zum Antritt seines Amtes ein Gelübde ablegen: "Ich, N.N., verspreche und schwöre feierlich bei diesem hochheiligen Kreuzesholz und Gottes heiligen Evangelien, Verfassung, Codex, Regel und die lobenswerten Gewohnheiten unseres Ordens zu wahren und dessen Angelegenheiten gewissenhaft zu leiten. Dazu helfe mir Gott. Und wenn ich darin fehle, sei es auf Gefahr meines Seelenheils."
Den zweiten Stand bilden Mitglieder in Obödienz, welche das Gelübde der Armut, Enthaltsamkeit und des Gehorsams ablegen. Der zweite Stand, sowie der erste Stand des Ordens tragen dabei ein schwarzes Gewand mit weißem, achtspitzigem Kreuz.
Den dritten Stand bilden jene Ordensmitglieder, welche weder Gelübde noch Promesse gegenüber dem Orden abgelegt haben, aber trotz dessen gemäß den normen der Kirche leben und sich bereit erklären sich für den Orden und die Kirche einzusetzen.
Wir bieten Pilger, ohne Unterschied des Glaubens und der Rasse, Schutz und Obdach unter unseren Dächern. Dazu hat der Orden die Aufgabe des militärischen Schutzes der Kranken und Pilger, sowie der damit einhergehenden medizinischen Versorgung. Neben diesen Diensten übernimmt der Orden die Aufgabe der Verteidigung des Glaubens, in Folge dessen nimmt der Orden das achtspitzige Kreuz an, welches bis auf den heutigen Tage sein Emblem ist.
Unter Gottes Gnaden und Gerechtigkeit bieten wir auch Predigten, Taufen, Beerdigungen mit seelischem Beistand für angehörige an.
Der Segen des Allmächtigen Herren ist die Regeneration/ Schwäche, um uns zu bekräftigen und den ungläubigen einen schnellen Tod zu geben.
„Unsere Bruderschaft wird unvergänglich sein, weil der Boden, auf dem diese Pflanze wurzelt, das Elend der Weilt ist und weil, so Gott will, es immer Menschen geben wird, die daran arbeiten wollen, dieses Leid geringer, dieses Elend erträglicher zu machen.“ – so prophezeite der Selige Bruder Gerhard
Schöner Beitrag.
Aber ich bin etwas verwirrt... man kann den Orden wechseln? Einfach so?
glaube aber nicht das es dann nochmal die 5k gibt
das wäre zu krass und irgendwie nicht wirklich sinnig
...
Es gibt diese 5000 Gulden Realismus Bonus nicht mehr.
Hochachtungsvoll,
Otto Beust