Gespeichert von Fynwolf am Fr, 07/19/2019 - 17:35

Foren:
Ein Ärgernis, was ich die Tage jetzt schon öfter beobachtet habe:
Ein Spieler nutzt eine Sicherung länger 4 Wochen nicht und/oder ist inaktiv und die die Sicherung verfällt.
Der gemeine Plünderer, erfreut das sich die Tür öffnet, steht auf einmal ganz verdutzt vor einer Holz/Dreckwand, gerade so errichtet, dass man den Raum dahinter noch durch einen Schlitz sehen kann.
Für mich ist das ebenso merkwürdig, wie ein Erdblock auf einer Kiste.
Entweder findet man einen anderen Weg als Mitspieler, die Habe seines Inaktiven Freundes zu schützen, oder es gibt eine Regelanpassung. Denn so etwas unrpliches wie das, ist für mich nicht nach zu vollziehen.
Es ist eben nicht so einfach
Es ist eben nicht so einfach da eine Regel herauszubringen wenn man zwei Schritte weiter denkt: Wenn wir es verbieten Türen mit Blöcken zu verschließen, können Leute die das eh vorhatten einfach die Tür abbauen und statt der Tür Blöcke hinsetzen, so dass eine solide Wand entsteht. Dann wirst du als nächstes um Erlaubnis fragen Wände aufzubauen, was den Sinn jedes Gebäudes negieren würde.
Das Plündern von inaktiven Leuten ist eben nicht als Recht gedacht das jeder Spieler hat, sondern als glücklicher Zufall der einem mal passieren kann. Wenn der Bürgermeister das Haus eines Inaktiven Dorfbewohners zubaut um den Loot zu sichern ist das sein gutes Recht.
Wer nicht hören will muss fühlen!