Lübeck's Queste zum Teufelsstein

Lübeck's Queste zum Teufelsstein

 

Auf öffentlichen Plätzen in Memleben und Baghras verkünden Ausrufer:

"Abenteurer und Gelehrte,
die Ortschaft Lübeck versteht sich als Förderer von Wissen und Kultur!

 

Uns allen ist wohl bekannt, dass am 13.Juli des Jahres 1127, in einem Ort Namens Memleben, ein glühender Stein vom Himmel viel.

 

Es werden nun Frauen und Männer gesucht, die von diesem Ereignis berichten können.

 

Sucht den Schreiber der Ortschaft Lübeck, Johrus Arkon, auf, er wird euren Schilderungen lauschen. Im Anschluss wird er die beste Erzählung in ein Buch niederschreiben. Das Wissen um das Geschehen soll so auch Menschen erreichen, die das Ereignis nicht mit eigenen Augen beobachten konnten. Ausgaben dieser Bücher sollen in die ganze Welt hinausgetragen werden, damit andere Abenteurer und Gelehrte weitere Nachforschungen darin anstellen können.

 

Für die Frau oder den Mann, der ihm den besten Bericht abliefert, ist eine reiche Belohnung in Aussicht gestellt. Ihr oder sein Name wird in Ewigkeit niedergeschrieben mit dem Ereignis in Verbindung bleiben, auch wenn eure Knochen bereits zu Staub zerfallen sind.

 

Die Ortschaft Lübeck setzt eine Frist bis zum 06.August des Jahres 1127. Nach Ablauf dieses Datums wird der Gewinner der Queste bekannt gegeben werden."

 

-------------------------------------------------------

Ablauf:

Schreibt eure Erzählung zum Event "Teufelsstein" nieder und schickt es im Ottonien-Discord persönlich an den Teilnehmer John_Archer. (Ich wähle diese Form, weil die Spieler untereinander nicht abschreiben sollen und sonst die spätesten Einsendung theoretisch die besten sein müssten.)
Solltet ihr selber kein Discord haben, könnt ihr auch gerne einen anderen Spieler euren Text an mich schicken lassen. Gebt ihm aber den Auftrag, dass er mir mitteilt, in wessen Namen er mir diesen Text schickt.

 

Ich werde dann, nach Ablauf der Frist, die beste Erzählung auswählen und als Minecraft-Buch niederschreiben.

 

Jeder, der eine Geschichte einreicht, die zumindest die Schöpfungshöhe für ein solches Werk überschreitet, erhält ein Ingame-Item, die "Feder des Schreibers".

 

Der Gewinner erhält die "Feder des Schreibers", einen "Meteoritensplitter" aus dem Teufelsstein-Event, eine Ausgabe seines Gewinner-Textes als Buch und 50 Gulden Aufwandsentschädigung.

 

Sollte es mehrere hervorragende Texte geben, behalte ich mir vor, auch mehrere Gewinner zu küren. Die Bücher werden dann Namen wie "Teufelsstein 1/2" tragen. Auf der ersten Seite wird der Erzähler und seine Erzählweise (wie bps. Abenteurer oder Gelehrter) benannt.

Ich stelle mir vor, dass ihr die Geschichte aus der Sicht eines Abenteurers, den den Einschlagkrater untersuchte, eines Philosophen oder Priesters, die über die Bedeutung des Ereignisses oder eines Gelehrten, der das Ereignis beschreibt und erklärt, berichtet.

 

Leider setzt uns das Minecraft-Buch einige Beschränkungen für solche Texte. Euer Text sollte daher nicht länger als 8.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen sein.

 

Es werden keine beleidigenden, diskriminierenden und ketzerischen Erzählungen akzeptiert. Ersteres und Zweiteres weil ich es nicht möchte. Letzteres, weil es aus Sicht des RP nicht passend wäre.

 

Sollten die Admins diese Queste fördern wollen, würde ich entsprechende Meta-Informationen auf den Items der Gewinner und Teilnehmer einrichten lassen. Bevor ich hierzu allerdings weitere Versprechungen mache, würde ich um eine kurze Info diesbezüglich bitten.

 

Ich wünsche nun allen Spieler/innen die Teilnehmen wollen Kreativität und Schaffenskraft!

gez. Johrus Arkon (John_Archer)

Schreiber der Ortschaft Lübeck

Ich dachte das war in Moorbrüggen xD

da ist mein Text

abstatten... :D

A) Der Einwand ist korrekt, das Ereignis fand in Moorbrüggen statt und nicht in Memleben, wie es fälschlicherweise im ersten Post geschrieben steht.

Leider gibt es in diesem Forum nicht die Möglichkeit Beiträge zu editieren, was ich sehr schmerzlich vermisse.

 

B) Ich bitte doch darum, dass man einen gewissen Moment über das was man sagen möchte nachdenkt, bevor man gleich drei Antworten unter ein Thema spammt. In moderierten Foren wurde das früher angemahnt.

 

C) Spieler die sich an der Queste beteiligen möchten, sind weiterhin aufgerufen, dies zu tun. Das schlichte Kopieren dieses erwähnten und bereits vorhandenen Textes wird nicht prämiert werden.

Bild des Benutzers Artagan

Mein Text ist schon fertig

"Was wenig kostet, ist wenig wert."

Auf Nachfrage hier ein kurzer Zwischenstand:

Es haben mich bislang drei Texte erreicht, die in die Wertung gekommen sind.

Macht weiter so!

Wer noch etwas einreichen will, hat noch bis zum 06.08.2018, also mit dem Schreiben dieses Textes noch etwa 11 Tage Zeit.

Auf öffentlichen Plätzen in Memleben und Baghras verkünden Ausrufer:

"Abenteurer und Gelehrte,
die Ortschaft Lübeck versteht sich als Förderer von Wissen und Kultur!

 

Uns allen ist wohlbekannt, dass am 13.Juli des Jahres 1127, in einem Ort Namens Moorbrüggen, ein glühender Stein vom Himmel viel.

 

Denkt daran, den Schreiber der Ortschaft Lübeck von euren Erlebnissen oder Studien zu berichten!

 

Es ist nicht mehr viel Zeit!

Die Ortschaft Lübeck setzt eine Frist bis zum 06.August des Jahres 1127. Nach Ablauf dieses Datums wird der Gewinner der Queste bekannt gegeben werden."

Auf öffentlichen Plätzen in Memleben und Baghras verkünden Ausrufer:

"Abenteurer und Gelehrte,
die Ortschaft Lübeck versteht sich als Förderer von Wissen und Kultur!

 

Uns allen ist wohlbekannt, dass am 13.Juli des Jahres 1127, in einem Ort Namens Moorbrüggen, ein glühender Stein vom Himmel viel.

 

Der Schreiber der Ortschaft Lübeck hat sich von Menschen ihre Erlebnissen und Erzählungen zum Teufelsstein angehört!

 

Nach reiflicher Überlegung und Auswertung, steht nun der Sieger fest.

 

Vier Menschen (von Artagan, Geekachu_, Jacob_Hamsworth, Bartholomew R. Tock) hatten sich auf den Weg nach Lübeck gemacht und dort ihre Schilderungen, was an jedenem schicksalhaften Tag in Moorbrüggen geschehen ist, dargelegt.

 

Johrus Arkon lässt nun verkünden, dass die Schilderung des Jacob Hamsworth, Pater aus Cheshire, ihn am meisten mitgerissen hat.

 

Alle Teilnehmer der Queste können sich ihre Belohnungen in Lübeck abholen.

 

Der durch den Schreiber Lübeck's niedergeschriebene Text wird als Buch zeitnah zum Erwerb für Bibliotheken und Gelehrte bereitstehen.

Damit soll der Gewinnertext auch einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich sein."

 

-------------

 

Vielen Dank an die Teilnehmer.

Ich hoffe alle hatten Spaß.

Wenn ja, gedenke ich zu nächsten passenden Zeitpunkten weitere Events dieser Art zu veranstalten.

Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen.

 

Gruß

John_Archer

Eine kurze Ergänzung zu den Belohnungen.

(Leider kann man hier ja keine Texte editieren.)

 

Die Belohnungen liegen in einem Bruchsteinbunker direkt an der Weltkartenmarkierung Lübeck.

Etwas anderes ging auf die Schnelle leider nicht. Die Tür kann nur durch die vier Teilnehmer geöffnet werden. Die Gewinnertruhe ist separat auf den Gewinner gesichert.

Und ich will ja nicht, dass eure Belohnungen von irgendwelchem Gesinde, das die Queste stören will weggeschnappt werden.

Und noch ein Glückwunsch an die anderen!

ich kann nicht auf die truhe zugreifen 

Bild des Benutzers Artagan

Du hast doch auch nicht gewonnen

 

"Was wenig kostet, ist wenig wert."

Bild des Benutzers OmaElse

Eine sehr schöne Spieler-Quest habt ihr da aus dem Ärmel geschüttelt :)

Wer nicht hören will muss fühlen!

Bild des Benutzers Artagan

Mit welchem Font wurde das Logo von Ottonien geschrieben?

"Was wenig kostet, ist wenig wert."

ok... Dann ist das nur Jacobs Kiste xDD

Werte Spieler,

es ist vollbracht.

Die Gewinnerschilderung des Jacob Hamsworth, Pater aus Chesire, wurde in Lübeck in einen 23-seitigen-Minecraft-Wälzer niedergeschrieben.

 

Das Buch wurde dezent Verziert und gut lesbar formatiert.

Es ist viel Arbeit dort hinein geflossen.

 

Wer ein Exemplar für seine Sammlung oder Bibliothek haben möchte, kann das Buch über den Weltmarkt erwerben. Es kostet 50 Gulden, was aus meiner Sicht ob des enormen Aufwandes, von mehreren Stunden Arbeit, die dahinter steckt, noch recht günstig ist.

Bei Bedarf können weitere Exemplare hergestellt werden.

Bild des Benutzers Der_Gehaengte

Für unsere Bibliothek in Mondfels hätten wir gern ein Exemplar gesichert, sofern dies im Bereich Eurer Fähigkeiten stünde.

Die Zeit ist aus den Fugen: Schmach und Gram, daß ich zur Welt, sie einzurichten kam!