Der Herold verkündet in den Landen Ottoniens:
„Hört her, Bürger von Ottonien! Aus Nordwacht erreichen uns Briefe, der Lehnsherr veranstaltet ein Turnier! Jeder Mann und jede Frau, ob alt oder Jung, sind herausgefordert zum Turnier anzutreten!
Es liegt eine Liste an Teilnahmebedingungen und Regeln vor, welche Ihr, mutige Kämpfer beachten müsst. Denn nur so bekommt Ihr den Hauptpreis des Turniers!“
*Ein Bote eilt herbei und nagelt folgenden Zettel an die Anschlagtafel*
„ Ein Turnier wird vor der Siedlung Nordwacht in 30 Tagen stattfinden.
Teilnahmebedingungen für das Turnier:
1. Um am Turnier teilnehmen zu dürfen, muss ein Einstiegspreis von 25 Gulden gezahlt werden.
1.1 Der Einstiegspreis enthält eine Verwaltungsgebühr von 5 Gulden, welche an die Kasse von Nordwacht gehen.
1.2 Alle Teilnehmer müssen sich durch eine signierte Schrift für das Turnier anmelden. Der Brief muss vor Beginn des Turniers beim Lehnsherren Nordwachts eingehen. In dem Brief sollte ebenfalls nachvollziehbar erwähnt werden, ob Ihr mit dem Ross anreist.
1.3 Der Einstiegspreis mit inbegriffener Verwaltungsgebühr müssen beim Eintreffen am Turnierplatz an Konavir abgegeben werden.
2. Die Ausrüstung, die während des Kampfes genutzt wird, ist vom Betreiber des Turnierplatzes gestellt. Es darf keine zusätzliche oder andere Ausrüstung (mit Ausnahme des Schildes) verwendet werden.
2.1 Die Ausrüstung beinhaltet einen Lederharnisch oder Gambeson, sowie eine Leder- oder Stoffkappe. Um sich während des Kampfes zu stärken sind pflanzliche Nahrungsmittel erlaubt. Zu Beginn des Kampfes darf der Kämpfer zwischen einem Turnierschwert (Holzschwert) oder einer Turnieraxt (Holzaxt) entscheiden.
2.2 Wer im Namen seiner Adelsfamilie oder Fraktion ein Banner tragen will, darf seinen eigenen Schild mitbringen und im Kampf nutzen.
2.3 Wer gegen Abschnitt 2 der Teilnahmebedingungen verstößt, verliert jeden Anspruch auf das Preisgeld und die Eintrittsgebühr wird eingezogen.
3. Die Kämpfe werden in zufällig gewählten Teams ausgetragen.
3.1 Dabei wird die Anzahl der Teilnehmer ein, maximal zwei male geteilt und entsprechend Teams aufgestellt. Ein Team bleibt nur für die jeweilige Stufe bestehen, bis ein Team ausscheidet. Aufgrund der Größe des Turnierplatzes können maximal acht Teilnehmer gleichzeitig antreten.
3.2 Teams müssen einen Lederharnisch in der Teamfarbe tragen.
Sobald ein Team in einer Runde völlig besiegt wurde, scheidet es aus.
3.3 Wer in der Runde verwundet wurde, aber das Team trotzdem den Sieg errungen hat, darf auch in der nächsten Runde antreten.
3.4 In der letzten Runde treten die beiden Kämpfer des letzten überlebenden Teams gegeneinander an. Der Sieger aus dieser Runde gewinnt 8 von 10 Teilen des Preisgeldes, der Verlierer 1/10 des Preisegeldes. Außerdem findet nach dem Turnier eine Ehrenrunde zwischen den stärksten beiden Kämpfern des gesamten Turniers statt. Der Sieger erhält das verbleibende Preisgeld von 1/10
4. Das gesamte Preisgeld, welches am Ende aufgeteilt wird, wird aus der Summe aller Einstiegspreise, abzüglich der Verwaltungsgebühr errechnet.
5. Es ist Zuschauern erlaubt, Wettverträge auf den Ausgang einer Runde zu setzen. Für die Einhaltung der Verträge sind Sie allerdings selbst verantwortlich.
6. Während des Turniers sind Kriegshandlungen auf dem Gebiet von Nordwacht zu unterlassen!
7. Lehnsherr Konavir behält sich das Recht vor, Unruhestifter des Ortes zu verweisen.
Adelige und der Klerus dürfen die Tribüne benutzen.
*Siegel von Nordwacht ist hier aufgedruckt*
„
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Infos für alle:
Das Turnier findet am Samstag, den 13.04.2019 um ca. 21 Uhr statt.
Bis dahin sollten sich alle Teilnehmer in Nordwacht bzw. auf dem Turnierplatz welcher auf der Karte nicht zu übersehen sein wird, versammeln. (Falls Ihr nicht wisst wo Nordwacht liegt, seht euch einfach den Thread zu dem Antrag im Forum an)
Es wird ein geregeltes System für die Teilnahmegebühren und die Übergabe geben.
Alle Teilnehmer werden schriftlich festgehalten. Preisgelder werden wie beschrieben vergeben.
Wenn möglich, am besten auf teure Gegenstände auf der Herreise verzichten. Ihr dürft eure Gegenstände auch in Kisten sichern, allerdings werde ich diese nach dem Turnier vom Team entfernen lassen wenn Ihr sie nicht selbst entfernt.
Es werden Stallungen für angemeldete Pferde gebaut.
Bei Fragen dazu einfach unten kommentieren.
Ich freue mich schon richtig auf das Event.
Auf Bald!
Turnier wird abgesagt
Ich muss das Event leider absagen, da ich bis heute keine einzige Rückmeldung oder Anmeldung erhalten habe.
Ok es scheint doch Interessierte zu geben
Wenn am Samstagabend einige trotzdem kommen wird das Turnier trotzdem abgehalten.