Vor einem Jahr etwa, schlürfte ich mich mit Tee in der einen und Katzenleckerlis in der anderen Hand, von einem Raum zum anderen und überlegte, wie ich mich von meinem Unwohlsein ablenken könnte. Ich ließ mich vor den PC sinken und starrte auf den Bildschirm... Ich hatte ja Lust mal wieder das alte DSA3 Schatten über Riva zu zocken. Gedacht-Getan, Dosbox installiert, mount c c:\Riva , mount d:\ -t cdrom, die gute alte Scheibe von 96 reingeschmissen und versinken in mystischer, abenteuerlicher Mittelalterathmosphäre. Nach ner Stunde stellte ich fest, dass ich ja doch alles kenne, alles vorhersehbar, keine Überraschungsmomente...es riss mich einfach nicht mehr mit. Ich wollte dieses Spiel mit echten Charakteren in einer offenen Welt. Ich wollte wieder mitgerissen werden, in ein Spiel versinken. Ich wollte das Gefühl wie DSA3 mit 14 das erste mal gespielt. Minecraft hatte ich bis dahin nur im singleplayer gespielt, war fasziniert davon, hatte aber keine Ahnung in wie weit es im multiplayer dort Entwicklungen gab. Ich glaube ich suchte nach Spielen via youtube mit den tags "MIttelalter/Roleplay/openworld". Neben zahlreichen singleplayer Spielen fand ich ein Video über einen Minecraft Mittelalterserver. Zack - mitgerissen! Hab sofort nach offenen servern gegoogelt und nach zwei, drei Versuchen landete ich auf Ottonien. Der Anfang einer neuen Leidenschaft. Ich lief tagelang spazieren, las den roleplaychat, versank sofort in der unglaublich schönen, freien, mystischen Spielathmosphäre. Die erste Stadt die ich fand(ich hatte keine Ahnung von der Dynmap), ich erinnere mich nich gut, war Elbenwald, auf welche ich mit staunenden Augen von einem Hügel herab schaute(Einspielung mayestätische Musik!^^). Das Überleben war hart allein in Ottonien, mittellos, aber es gab nichts was man nicht tun konnte, so jedenfalls fühlte es sich an. Und diese Kombination war pures Heroin für mich. Nachdem ich zweimal zu nah am spawn gebaut hatte, als völliger Anfänger der ich war, mit meinen hart erarbeiteten und erkämpften Ressourcen, Zweimal logischerweise alles wieder abbauen musste nahm sich ein Büttel mir an. OriginOfSymetry...ich musste an MUSE denken... Er nahm mich mit nach Himmelsberge, ich durfte mir einen Bauplatz aussuchen und legte los. Untermalt von grandiosem Roleplay - Möglichkeiten die ich bis dahin in einem Spiel nicht kannte, baute mein Charakter sein Häuschen, entwickelte seine Rolle weiter, farmte die Felder und Weiden, erkundete die Welt, erlebte Abenteuer in den düsteren Höhlen und Minen, verlor sich in der Düsterkeit des Nethers, ging durch die Feuertaufe der Lohen, streifte durch die Unendlichkeit des Endes, entdeckte riesige Festungen, fand unter größter Gefahr große Reichtümer, trieb Handel mit dem ganzen Reich, bestaunte allerlei Städte und deren meisterhaft fantasievollen Bauwerke, bestritt Kämpfe, beriet sich in Ratssitzungen, saß Abends am Feuer mit seinen Freunden, erzählte sich Geschichten über die Welt, sah auf sein Tagewerk zurück, blickte in den Sternenhimmel hinauf und wünschte sich, dass dies nie vorbei ginge...
Das tut es aber. Offensichtlich begrüßt der Großteil der Spielerschaft diesen Wechsel hin zu einer anderen Welt. Eine Welt des realen Mittelalters ohne die Mystik des Mittelalters. Gab es Hexen im Mittelalter? Wohl kaum...Gab es Monster? Menschen die die Hölle, den Himmel betreten und zurück kommen? Sicherlich nicht... Es gab auch keine Magie oder Zauberei... Das Leben im Mittelalter war scheuslich und hart. Aber der Glaube an all diese Dinge, welcher die Düsterkeit und die Faszination des Mittelalters erlebbar macht, welcher die Menschen und diese dunkle Epoche zu dem machte was sie waren, ist für mich das wichtigste Argument, warum genau diese Aspekte Ottoniens für einen MittelalterRPG server nicht fehlen dürften... Werden sie aber. Und das muss ich wohl oder übel so akzeptieren. Wir aufgeklärte Menschen wissen heute, dass dieser ganze Aberglaube Rotwurst ist. Aber das wussten sie doch früher nicht! Nun werden wir also Mittelalter spielen mit dem Wissen, dass alle Magie ja Blödsinn ist. Und wir werden trotzdem versuchen eine mittelalterliche Rolle zu spielen, höchstens mit RPmäßigenAusschweifungen. Wir werden also so tun als würden wir so tun als ob.
Auch werden wohl einfache Wanderungen durch das Land, mal eine Hütte bauen kurz was anbauen, wieder Ressoucen aufrüsten, Hütte abbauen und weiterziehen nicht mehr sein. Keine Erkundungen durch tiefe Höhlen, Entdeckungen von Erzen, Monsterspawnern, stillgelegten Minen oder gar Festungen. Mal eben eine Baum abholzen für etwas Holz um eine kleine Hütte zu bauen, welche möglicherweise der erste Schritt zur eigenen kleinen Siedlung ist, weil man grad auf diesem Hügel auf seiner Wanderung einen Sonnenuntergang angeguckt hat, und sich verliebt hat in die Landschaft... All diese wunderbaren Freiheiten, welche Ottonien klar aus dem Sumpf der verstockten und mathematisch verplanten MinecraftMittelalterRPGWelt heraugehoben haben, wird es so nicht mehr geben. Alles ist durchgeplant, Gebiete werden schon vor der Veröffentlichung vergeben, die Karte ist schon studiert und vermessen. Aber es ist wohl der Wille der Mehrheit.
Ich weiß nicht, ob ich auf der neuen Karte mit dem neuen Konzept meinen Platz finden werde. Ich dachte ich könnte als Wanderer, als Vagabund wenigstens die Welt bereisen und erkunden, aber auch das wird schwierig ohne frei farmen zu können.
Ich weiß nur, dass ich Ottonien mit all den tollen Spielern, ihren Rollen, der Freiheit, der Mystik, der Fantasie von Herzen vermissen werde.
euer Bratworst
Einen wunderschönen guten
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich allen.
Ich mag zwar noch nicht lange auf dem Server sein, jedoch möchte ich meine Gedanken niederschreiben über ein oder zwei Dinge und dem bevorstehendem Kartenwechsel.
1. Sprachreichweite im Chat verkleinern.
Ich bin ein langjähriger Rollenspieler und habe habe damals anfang 2000 mit Pen & Paper angefangen. Dabei tue ich mich immer schwer mit Dingen die für mich sichtlich unrealistisch sind. Natürlich ist es jetzt aber Paradox zu sagen, man suche Realismus in einer Fantasy Welt.
Lasst mich dennoch erklären worauf ich bei diesem Punkt hinaus will:
Wenn man also der Meinung ist, dass man im lokalen Chat Rollenspiel machen möchte, dann sind das gefühlte 70 Blöcke.
Es gleicht sich der Seele auf dem Leib schreien, wenn man sein Gegenüber nicht sehen kann und vielleicht in hörweite ist. Aber das betrifft so ziemlich alle Kanäle die ich sehe.
Hier eine kurze Auflistung:
- Es fehlt ein "Flüstern" Kanal von 3 Blöcken
- Privat kanal ändern in Sagen Kanal. Reichweite von 6 auf 8 Blöcke hochstellen.
- Lokaler Chat in schreien Kanal ändern. Begrenzung auf 30 - 45 Blöcke.
- Globaler Chat macht die Brief Mod mit /letter obsolet - Zumindest wenn man Treffen arrangieren will
- OT Channel kann so bleiben
Ich denke alleine mit diesen kleinen änderungen bringt es wieder etwas dynamik in das geschehen. Die Menschen müssen aufeinander zugehen und sich von angesicht zu angesicht anschauen, wenn sie rollenspiel machen. Es wirkt in meinen Augen sehr unpersönlich, wenn jemand im global mich anschreibt. Ich versuche solchen Momenten im Lokal und Global aus dem Weg zu gehen.
2. Die neue Karte
Ich weiss jetzt nicht wer die Idee hatte, aber Serienfans erkennen auf Anhieb um welche Karte es sich hier handelt. Ich bin wirklch enttäuscht zu lesen, dass ein Rollenspiel Server nicht die kreativitität besitzt etwas eigenes zu machen. Selbst wenn das Know How fehlt für eine Karte, dann hätte man doch zumindest etwas mit einer random Karte machen können,
bis man etwas schönes gefunden hat. Für mich als neuen Spieler hat es einen bitteren Beigeschmack, wenn ich das so sehe. Rollenspiel sind keine Grenzen gesetzt,
warum übernimmt man die Karte eines anderes Universums?
Gerade hier und heute, mit einer neuen Karte, hätte man die Chance einen einzugartigen, undverwechselbaren Magnet zu generieren.
Man würde die neuen und alten Spieler mit etwas ansprechen, was es nicht gibt. Aber wenn ich eine Westeros Karte will, gooogle ich nach Servern die das ganze Setting übernehmen.
Das wäre wohl so die 2 Dinge, die mir als neuer Spieler auf anhieb auffallen wo ich Besserungsbedarf habe. Zumindest der 1. Punkt bereitet mir Kopf und Bauchschmerzen, wenn ich so tun muss, dass jemand vor mir steht obwohl er das nicht ist.
Ansonsten freue ich mich auf die neue Karte und bin gespannt, was mich erwartet.
Herzlichen Dank fürs durchlesen.
04FoxSake
Ahoi 04FoxSake
Ahoi 04FoxSake
Danke für deine Ideen.
Zu 1.
Auf der neuen Map wird es schon einige Änderungen im Chatsystem geben, wir haben:
- /ch P -> der normale Privatchat geht 7 Blöcke weit. Ich habe bereits überlegt einen Wisper Chat zu machen (da F für flüstern schon vom Fraktionschat belegt ist) aber habe die Idee verworfen weil Gespräche auch belauscht werden können sollen.
- /ch L -> der Lokalchat reicht nur noch 100 Meter weit, ein guter Mittelweg.
Den normalen Globalchat würde ich als erster gern abschaffen, doch sehe ich mich aus pragmatischen Gründen dazu veranlasst ihn erst einmal beizubehalten. Neulinge können sich sonst nicht mitteilen und einen Zugang finden. Würde man ihn abschaffen würden die Leute wohlmöglich den Ot oder Hilfechat benutzen um sich Rp mäßig abzusprechen wenn kein Teammitglied anwesend ist was zu massenhaften Maßregelungen führen würde.
Zudem ist das Briefsystem leider sehr Beschränkt. So funktionieren z.B. keine Umlaute.
Wenn jemand eine praktikable Lösung finded bin ich gern bereit die Sache zu überdenken.
Zu 2.
Vielleicht haben wir an den falschen Orten gesucht, doch war die Westeros Karte die einzige die den Voraussetzungen entsprach.
- Biome in Nord und Süd realistisch verteilt.
- Ein Kontinent ohne Kartenrand am Land.
- Kein zu verkünsteltes Terraforming
- Keine extreme Fantasylandschaft.
"Chaos isn't a pit. Chaos is a ladder."
Channel
Also ich finde die Channel ansich gut so wie sie sind bzw ich will keinen davon abschaffen. Ein flüstern Channel von 2-3 Blöcken reichweite ist sicher nützlich, aber wieso dann andere Channel dafür hergeben? Ich gebe zu, der Regional Channel ist unlogisch, der kann weg, aber Lokalchat nutze ich meist auf einer reichweite von 2-50 Blöcken! Den g chat nutze ich um nach Treffen und Durchreisen zu fragen (Wie würde man das ohne Globalchat machen?), aber doch nicht für Roleplay! Ich hatte vor kurzem einen Server angezockt wo der größte Channel 80 Blöcke Reichweite hat, ich habe ewig gebraucht um auch nur ein Hallo zu hören! Sowas ist hinderlich, und ich finde das alte System sollte beibehalten/nur wenig verändert werden.
Das ist meine Meinung, und weder angreifend gegen den Server oder andere Spieler gemeint. Also fangt garnicht erst damit an.
--------------------------- --------------------------- ---------------------------
Selig sind die geistig Armen
Die Westeros Karte
ist nur da weil sie die einzige war, die Ein Nord-West Thema hat.
Und sie ist so aufgebaut, weil die Wirtschaft nicht aus Autargen Staaten bestehn soll.
Dieser Beitrag zerstört sich, nach dem lesen, selber. ~BOOOOM~
Hmmm bzgl. der Chats bin ich
Hmmm bzgl. der Chats bin ich ganz auf der Seite von 04FoxSake. Die Reichweite von Privat Chat führt nur zu übergroßen Gebäuden, um den Leuten das Lauschen unmöglich zu machen. Auf der neuen Karte werde ich den globalen chat nicht mehr benutzen. Die meisten Newbis fragen eh zu Beginn eher Verständnisfragen, die etwas für den Hilfschat oder den OT-Chat sind. Und man muß grade im Hilfchat auch nicht päpstlicher als der Past sein, wenn sich neue da mal in RP-Kontaktaufnahme üben. Daher würde ich eine Abschaffung des globalen Chats sehr begrüßen.
Selbst die Reichweite vom lokalen Chat ist schon zu viel... man schreit durch ganze Berge durch und tut so, als würde man sich tatsächlich gegenüber stehen...
Ich hab ja keine Ahnung von den technischen Dingen des Ganzen, aber vielleicht könnte man ja "flüstern" lernen als Talent... also, dass man nur so leise spricht, dass man nur 3 Blöcke weit gehört wird, wenn der Flüsterer flüster...
Was den Postboten betrifft überzeugt mich das Argument nicht... mich stören die verdrehten Umlaute nur wenig... die meisten meine Briefe wurden jedenfalls bis jetzt verstanden und ich nutze sie wirklich gerne... man könnte jedem Neuen 10 Bögen Briefpapier ins Inventar legen, um den Anreiz zu erhöhen, dies mal auszuprobieren. So könnte er jemanden auch gezielt für Hilfe einen Brief schicken.
Mammon schrieb: " Würde man ihn abschaffen würden die Leute wohlmöglich den Ot oder Hilfechat benutzen um sich Rp mäßig abzusprechen wenn kein Teammitglied anwesend ist was zu massenhaften Maßregelungen führen würde. " Damit begrüßt ihr allerdings, dass Leute sich quer über die Karte hinweg anschreien... oft nervt mich, dass das jetzige Chatsystem tatsächlich oft nur noch nen besserer Chat ist, man gar nicht mehr in echte Interaktion mit den Mitspielern treten muß (auch wenn es rp ist, sollte man sich für sowas tatsächlich die Mühe machen, zumindest ne Kneipe aufzusuchen)... auch finde ich doof, dass sich /minecraft:me immer auf die ganze Welt bezieht... kann man da die Reichweite ändern, oder geht das nicht?
Nun gut... wir werden sehen, mein Charakter wird zumindest keine Wundersamen Ohren (Elben gibt es schließlich nicht mehr :P) haben, die 100 Blöcke und noch weiter hören. Der Fraktionchat ist für mich dann eher sowas wie Telefon und für fraktioninterne Absprachen sicher sinnvoll.
Gruß, Gicke
Gicke trifft ein paar sehr
Gicke trifft ein paar sehr wichtige Punkte, wo ich nur zustimmen kann.
Flüster Channel:
Was spricht dagegen, dass man nunmal näher stehen muss um zu flüstern? Es kann mir keiner sagen, dass man 6 Meter wegsteht und ein Flüstern vernimmt. Auch in einer Fantasy Welt kann man die physikalischen Gesetze nicht durchbrechen.
Noch dazu kommt ein anderen Beispiel, das mir durch den Kopf geht: Tavernen RP.
Es gibt in meinen Augen NICHTS schlimmeres als wenn man eine Taverne besitzt, und man 2 x 2 Gäste auf engen Raum hat. Jeder wird den Chat des anderen lesen können. Ob man will oder nicht. Alleine schon wegen diesem Beispiel sehe ich schon Tavernen oder gemeinschaftliche Treffen mit mehr als 4 Personen kritisch, wenn unterschiedliche Gruppen aufeinander treffen.
Und konsequent würde das für mich bedeuten, wenn man der Meinung ist, man braucht sowas nicht, dass meine Häuser lausch-sicher werden. Es ist ja nicht so, dass man durch Wände hören kann. ;) Auch das wiederspiegelt nicht den physikalischen Gesetzen, erst recht, wenn man Magier und sowas mit der neuen Welt deutlich reduzieren möchte.
Letter Mod:
ä wird zu ae, ö zu oe, ü zu ue. Ich kenne die Mod und ich habe sie bereits auf einem anderem Server kennen gelernt. Es funktioniert sehr gut und wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, dann kann man ziemlich schnell herausfinden, was das für ein Wort wäre. Die Argumentation zieht auch bei mir nicht.
Was den global und lokal channel betrifft: Sofern man mich nicht siehst, muss ich nicht antworten. Ich kann und darf mich taub stellen.
Freundlichst Grüsst
04FoxSake
Hey Gicke
Hey Gicke
Dass Leute größere Gebäude bauen um sich vor Lauschern zu schützen ist eine interessante Idee, so hab ich das noch nie betrachtet. Persönlich fehlt mir hier aber die Beweisführung: Die meisten unsäglich großen Häuser wurden von im Rp eher unerfahrenen Leuten gebaut die den Realismus (selbst in Fantasywelten gibt es ja gewisse Konventionen in der Gebäudegröße) entsprechend nicht beachten. Diese Leute waren meist überhaupt nicht in das Rollenspiel oder die Intrigen der Lande verwickelt und hatten somit auch wenige Gründe sich gegen Lauscher abzuschirmen.
Klar fragen Neulinge zu erst oft Verständnisfragen für die der OT oder Hilfe Chat ausreichen würden. Aber oft kommt eben auch die Frage: Wo darf ich leben? Und die Absprache in welche Stadt man ziehen darf ist sehr wohl schon Rp. Wenn dann also ein Bürgermeister im Hilfe Chat liest dass ein Neuling Obdach sucht und sich dann mit einem Brief meldet um ihm zu helfen, würde er schon Informationen aus dem OT nutzen um sich einen Vorteil im RP zu verschaffen.
Die Idee mit dem Flüstern Chat als Talent hatte ich auch schon. Der würde dann allerdings W für Wispern heißen weil F schon mit Fraktion belegt ist. Ich teste es mal.
Die Reichweite von minecraft:me kann man nicht ändern, allerdings würde ich den Befehl sowieso abschaffen weil man auch einfach *text* schreiben kann um eine nicht verbale Handlung auszudrücken.
"Damit begrüßt ihr allerdings, dass Leute sich quer über die Karte hinweg anschreien... oft nervt mich, dass das jetzige Chatsystem tatsächlich oft nur noch nen besserer Chat ist, man gar nicht mehr in echte Interaktion mit den Mitspielern treten muß."
Das glaube ich nicht, für die meisten Interaktionen muss man sich trotzdem noch treffen. Wir haben heute mit unseren Telefonen und Sozialen Medien auch die Möglichkeit uns über die Karte hinweg anzuschreien, trotzdem treffen sich die Menschen in der echten Welt um zu interagieren.
Ich glaube im Mittelalter war es einfacher 100 Meter weit zu schreien als ein Fraktionstelefon zu installieren :D
"Chaos isn't a pit. Chaos is a ladder."
Klar fragen Neulinge zu erst
Stimmt! Deswegen wäre eine Art Tafel in Ottonia gut, auf die man diese Neulinge hinweisen könnte(im Ot oder Hilfe Chat). Auf der Tafel sind dann die Städte die Mitspieler suchen(womöglich auch noch mit einer Wunschbeschreibung des neuen Mitglieds( also = viel MC Erfahrung,freundlich usw.))
1. Die Idee ist ja nicht neu,
1. Die Idee ist ja nicht neu, dass die Leute sich grössere Häuser bauen um sich vor Lauscher zu schützen. Was Neulinge oder andere nicht Rollenspieler machen kann mir ja eigentlich egal sein, da ich mich als Rollenspieler vor den Kopf gestossen fühle.
Zumal beisst sich das Flüstern wenn ich folgende Regel regel im Beta Bereich:
Du darfst in der Wildnis maximal einen Bereich von 20x20 Blöcken bebauen!
Also... alleine ein Kreis von 14 Blöcken mit einem Radius von 7 Blöcken muss damit geplant werden beim bauen. Das ist in meinen Augen nicht Rollenspielfreundlich. Zumal hinter Wänden niemand hören kann (auch wenn man doppelwände hochziehen würde))
Welche Beweisführung denn? Ich habe extra ein Bild hochgeladen mit den obrigen Regeln. (20x20) und der radius des Kaktus zeigt dir ziemlich deutlich, wieviel das überhaupt ist.
Link zur Karte ----> https://imgur.com/a/U4qc5
Und nicht vergessen, wir reden von einer idealen Raumgrösse, wo nichts dazwischen ist. Es kann doch nicht sein, dass mich eine selbsternannte Spielmechanik daran hindert ein Rollenspiel zu machen. Allein der Radius zeigt doch, dass er viel zu gross ist. Eine Taverne ist also überflüssig, jeder hört mit. Auch Privatgespräche sind nicht möglich.
Das hat für mich nichts mehr mit gutem Rollenspiel zu tun, wenn man sich selber Steine in den Weg stellt.
2. Diese /me darf man gerne abschalten, dafür gibt es Sterne die man mit *Text* machen kann, sehe ich auch so.
3. Wie gesagt ich werde nicht darauf reagieren wenn man meinen Avatar nicht sieht. (und ich meine nicht den Namen über den Kopf)
Grüße FoxSake
Grüße FoxSake
1. Mir war die Idee der größeren Häuser als Abhörschutz neu. Meiner Erfahrung nach sind furchtbar große Bauten bisher eher auf grauenhafte Youtube Bau Tutorials zurückzuführen die sich nicht um den Realismus scheren.
Dir darf es natürlich egal sein was Neulinge treiben und ob sie sich zurecht finden. Dem Serverteam allerdings nicht. Ich habe noch keinen Spieler erlebt der eine "Schallmauer" um sein Haus baute um nicht belauscht zu werden. Ich sehe also nicht wo die Chatreichweite die Architekten zu geschmacklosen Gebäuden zwingt.
Es ist außerdem nicht einfach ein Gespräch zu belauschen. Unsichtbarkeitstränke gibt es nicht und man muss erst einmal unerkannt an den Ort gelangen und schleichen. Die Weltkarte macht das nicht leicht. Auf der aktuellen Karte gab es täglich unzählige private Gespräche die trotz noch größerer Reichweite und Unsichtbarkeitstränken sicher nicht alle abgehört wurden. Die Tatsache dass dennoch einige Gespräche abgehört wurden zeigt ja dass die Leute oft keine Riesengebäude bauen um abhörsicher zu werden.
Ich selbst bin sowieso dafür dass man alle Chats inklusive Fraktion und Allianz abschafft und nur noch rufen, sprechen und flüstern kann. Die frage ist aber ob das auch auf einem Server funktionieren kann auf dem nicht jeder ab seinem ersten Tag ein 1A Rollenspieler ist. Oft findet man sich ja gerade duch die Zeit auf dem Server überhaupt erst rein.
Leider finde ich dass gerade der Globalchat aktuell dazu führt dass sich die Leute mehr austauschen. Anstatt sich beim Farmen zu isolieren bekommen die Leute hier mit dass es noch Vorgänge außerhalb ihrer Hütte gibt und sie Teil dieser Welt sind. Das spornt dann eher zum mitmachen an als ein Reisender der jeden zweiten Tag vorbei kommt und kurz angebunden grüßt bevor er weiter muss.
"Chaos isn't a pit. Chaos is a ladder."
Der F chat sollte bleiben.
Der F chat sollte bleiben. Absprachen sind notwendig und wichtig um ein gutes Stadtbild zu erreichen. Diese sollten nicht zwangsweise in einem auf das Roleplay ausgelegtem chat stattfinden müssen, da so in der Stadt stattfindendes Roleplay durcheinander bringen kann.
Ein Beispiel: Ich als Stadtplaner bin mit dem Gebäude eines Stadtmitglieds nicht ganz zufrieden, da es nicht dem Stil der Stadt entspricht. Ich will nun mit diesem Bürger darüber diskutieren. Nun ist aber ein dritter Bürger gerade in einem Gespräch mit zwei Reisenden. Diese zwei Gespräche, eines OT eines RP, Werden sich nun gegenseitig überschneiden. Das finde ich eher unschön.
Der Allianzchat gehört abgeschafft. Auch Verbündete sollen sich Briefe schreiben.
Interresant was beide Seiten
Interresant was beide Seiten hier schreiben aber ich muss dazu sagen das es einfach idiotisch ist ( nicht als Beleidigung sehen) die Channnels abzuschaffen da ich über den Fraktions Chat anders schreibe als im G oder L weil für mich F immer Planung war und etwas Rp.
Erstmal zu Gicke deine Schenke ist eine nette Idee aber unmöglich für den Austausch weil so oder so kann jemand bei 3M auch mit hören außerdem sollte man als Schenkenbesitzer eher Essen verkaufen und Alkehol als einen Platz in der Schenke um ruhig zu reden. Außerdem geht man bei wichtigen gesprächen in eine Burg oder in Katakomben um wirklich geschützt zu sein.
Große Hauser: Da besser auf den Baustyle geachtet wird sollte das ja das kleinste Problem sein und außerdem habe ich von so einem ``Hausproblem`` nie gehört , ich denke eher ein Großteil hatt sich bei wichtigen Gesprächen in den Keller oder die Burg zurück gezogen.
Nochmal zu den einzelen Chats: L ist total okay weil es eine gute Reichweite hatt natürlich sin 200 Meter irgendwie komisch aber das 1 Block = 1 Meter ist , finde ich genrell unblausybel.
Der G-Chat wird genutzt entweder für den Handel, um Streit anzufangen, andere im RP zu beleidigen etc. ohne den G-Chat finde ich diese Welt nicht toll weil ich gehe nicht zu einer feindlichen Stadt um Rp zu betreiben den da wird man sofort angegriffen.
R finde ich eigentlich überflüssig.
W(neu) etwas komisch das man diesen erfarmen muss und auch irrelavant weil man kan trozdem zuhören wenn man aufpassiert und gut darin ist.
Fazit: Die Chats sind meiner Meinung nach gut so wie sie sind und das sollte so bleiben da schließe ich mich Nils an, außerdem finde ich diese Idee einer Taverne nett aber man betreibt sowas nicht für ein Gespräch direkt was für mich unlogisch erscheint. Ich muss dazu sagen das ich ohne G kein aktives Rp betreiben werde den ich habe mir schon eine ``kleine / einfache ´´ Rolle ausgesucht und bin dabei sie zu planen und wenn ich dabei nicht mal mehr mein Werk vollrichten kann. Gehe ich und verlasse leider Ottonien weil ohne RP ist Ottonien nur ein ``normaler´´ Vanilla /Plugin Server. Außerdem habe ich damals auch nur über den G Chat eine neue Stadt erreicht als ich neu war und es kein Ot gab und ich wusste wie man sich benimmt da ich auf anderen RP Servern schon war
Falsch!
Falsch!
Der Sinn darin eine Schenke zu eröffnen ist nicht Geld zu verdienen. Man erbaut dadurch einen potentiellen Treffpunkt der zu Treffen und Gesprächen einlädt. Natürlich kann man als Betreiber mit Alkohol und Essen etwas Geld verdienen, aber wem das als Spieler dabei an erster Stelle steht wird kaum Besuch erhalten. Ich halte an einer Taverne nicht weil ich als Spieler Essen oder Alkohol kaufen will, sondern weil aus Sicht des Roleplay eine Rast auf meinem Weg einfach Sinnvoll ist.
Die Chats abzuschalten mag nicht notwendig sein, wäre aber keinesfalls Idiotisch. Ich für meinen Teil habe den globalen Chat bereits geraume Zeit abgeschaltet und vermisse ihn nicht eben. Wenn du natürlich ständig in deinem Haus rumhängst und dich beschwerst außer global zu roleplayen nichts tust ist das dein Problem. Entweder du änderst deine Einstellung oder du lebst damit das andere daran kein Interesse haben.
Danke Selgor.
Danke Selgor.
Besser hätte man das nicht formulieren können, für was eine Schenke ist.
Eben! Ich hatte überlegt, ein
Eben! Ich hatte überlegt, ein Gasthof zu errichten, doch wird das sicher keine Goldgrube, wenn es für niemanden von Nutzen ist, da man geschäftliche Dinge (und auch andere Dinge) einfach im ch g in die Welt ruft. Man muß sich nicht mehr begegnen oder in echte Interaktion treten, um auf diesem Server spielen zu können. So wird der reiche Nordländer sich nicht die Mühe machen, Waren des Südens vor Ort zu kaufen oder sich tatsächlich zu begegnen. Fakt: keiner würde an meinem Gasthaus vorbeilaufen^^
Man könnte ja auch im Forum eine Art Schwarzes Brett errichten, für Anfragen, Verabredungen Mitteilungen... , um die Abschaffung des ch g zu unterstützen... nach dem Motto "Ich suche 3 Festmeter Schwarzeiche, triff mich zur 7. Stunde dort und dort..."
Warum versucht man es nicht einfach mal? Wollen wir nicht in erster Linie ein erwachsener RP-Server sein, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Man könnte auch im Forum einen Bereich eröffnen, wo OT gewünschte Rollen für erfahrene Newbis (Leute, die neu auf dem Server sind, aber nicht neu bzgl. Minecraft und RP ) beschrieben werden. Frei nach dem Motto: "Uns fehlt die schamlose Hure für unsere Stadt." oder "Gesucht wird der skrupellose Söldner" ... was auch immer... vielleicht bringt auch das mehr RP, wie ne Jobbörse :D
Ich würde mir wünschen, diese Ideen in Betracht zu ziehen (oder Teile davon) und auch ich werde zukünftig nur auf ein direktes Gegenüber reagieren (außer, wenn es um OT Hilfestellung oder eine Offene OT Diskussion geht), ich schreie nicht mehr durch Berge und rufe höchstens durch meine Siedlung... Und ich bin definitiv Briefschreiberin ;) vielleicht werde ich dadurch zur einsamsten Spielerin aller Zeiten, aber ich werde versuchen, ob es klappt.
Herzlichst,
Gicke
Ich kann dir hier nur
Ich kann dir hier nur zustimmen. Die Idee im Forum nach leuten mit bestimmten Rollen zu suchen finde ich interessant.
Bei "erwachsener RP-Server" fällt mir ein das als ich den Server auf Serverlisten gefunden habe da was von "Mindestalter 16" stand..
Der faule reiche (((Nordländer)))...
Ich für meinen Teil bin einer dieser reichen Nordländer und habe hunderte von Reisen unternommen um Waren abzuholen oder zu liefern und ebenso viele Briefe geschrieben. Briefe ersetzen den Globalchat ja nicht sondern bringen nur den Zusatznutzen des Privaten. Die Dinge die das Reisen zu Fuß verhindern sind vor allem der Weltmarkt und die Schnellreisen per Schiff.
Die Idee mit dem Gasthof am Rand der Hauptstraße finde ich super! Du könntest ja auch eine Fraktion gründen die dann "Gasthof" oder so heißt und größer als 20x20 bauen. Vielleicht ein Gasthaus mit Hof und Lagerraum, Ställen und Braukeller. Es muss ja nicht jede Fraktion zum Adels oder Ordenssitz werden.
Den Plan mehr Rp ins Forum zu verlagern hege ich selbst auch, darum gibt es jetzt neue Unterforen wie den "Markthafen" oder "Verkündungen".
ja das Thema um den Globalchat ist nicht einfach und plagt uns schon seit dem Beginn des neuen Mapprojekts. Ich bin wie gesagt selbst dafür aber muss den Server natürlich so ausrichten dass er Neulinge und unerfahrene Rp'er auch auffangen kann, denn nur so werden gute Rp'er gebohren.
Ich überlege mir die Sache mal, vielleicht kann man es ja wirklich mal in einer Testphase probieren.
"Chaos isn't a pit. Chaos is a ladder."
Was ist für Euch RP?
Was ist für Euch RP?
Ich glaube ich bin es leid, mich zu erklären... geht es hier darum Leute zu locken, die keine RP-Erfahrung haben und wie Lehrmeister es ihnen beizubringen? Ich hatte gehofft, Leute suchen sich gezielt diesen Server, weil sie bereits Rollenspieler sind! Es scheint den Entscheidungsträgern auch wurscht zu sein, ob die Spieler wirklich 16 oder doch jünger sind...
Ich denke ich werde in der Entscheidung bestärkt "Ciao, Ottonien zu sagen!" Ich muß mir wohl nen Server suchen, wo RP stattfindet und nicht über 2000 km geschriehen wird... alles soll so realistisch sein, aber bei den Dingen, die wirklich unrealistisch sind (Schrei mal ganz laut in Deiner Wohnung! Hört es der Typ im Übernächsten Haus?? NEIN!) wird sich so angestellt. Das Gasthaus kann gründen wer will... es wird nicht genutzt werden, weil man lieber in der Mine nach Gold schürft und dabei so tut, als würde man mit jemanden geschäftliche Dinge besprächen über ch g. Ich denke, an dem Punkt bin ich raus... es geht doch beim Flüstern auch nicht darum, dass man immer diplomatischen Müll bespricht... vielleicht will man sich einfach mal unterhalten und nicht gehört werden, weil man eben nicht durch Backsteinwände hören kann... Das würde bedeuten, dass für die meisten RPler es immer nur und ausschließlich um Krieg und Intrigen geht... vielleicht möchte man jemandem zuflüstern, dass man ihn mag, ohne, dass es der Ehemann hört... ist das kein RP?
Liebe Gicke
Liebe Gicke
Ich glaube du verstehst mich nicht richtig, also meine Statements zusammengefasst:
- Der Privatchat wird auf der neuen Karte einen kleineren Radius haben als jetzt.
Können aktuell keine privaten Dinge beredet werden?
- Der Lokalchat wird in seinem Radius halbiert.
- Ich bin offen für einen Feldversuch bezüglich des Abschaltens des Globalchats, werde aber niemanden ins kalte Wasser werfen ohne testen zu können wie eine solche Änderung in der Praxis abläuft.
Es ist technisch unmöglich die Wandstrukturen in der Lautstärke der Nachrichten zu berücksichtigen.
Wir werben nicht mit der Eigenschaft dass der Server einen Globalen Chat besitzt. Neulinge sollen nicht gelockt werden sondern einen Server vorfinden auf dem sie sich zurecht finden.
Es tut mir leid aber auf Argumente à la "Ich verlasse Ottonien wenn..." kann ich nicht reagieren, das ist in einer Diskussion über vage Ideen und Konzepte völlig unangebracht. Wir reden hier zum ersten Mal konkret über die Möglichkeit den Globalchat abzuschaffen, was vorher nicht im Raum stand. Da ist es überspitzt bis manipulativ zu verkünden man würde alles hinwerfen wenn man den geringsten Gegenwind schnuppert. Wie gesagt bin ich sogar voll auf eurer Seite aber habe eben technische Bedenken über die ich erst alle möglichen Positionen einholen möchte. Wir geben uns viel Mühe die Dinge die bei der Serverleitung im Hintergrund zu beachten sind auch im Hintergrund zu lassen, daher sind diese Bedenken vielleicht schwer nachzuvollziehen.
Warum sollte es kein Rp sein wenn es nicht um diplomatische Intrigen geht?
"Chaos isn't a pit. Chaos is a ladder."
Global Chat
Ich schließe mich Gicke in der Hinsicht den Globalchat abzuschaffen wie er jetzt ist, auch ich halte es für sehr unrealistisch, allerdings würde ich als Alternative den /ch r vorschlagen, wenn es mit diesem nicht klappen sollte kann man ja immer noch den alten /ch g wieder mit reinnehmen. Eine andere Idee wäre den Globalchat komplett wegzulassen und es mal zwei Wochen zu probieren ob es denn klappen würde, nach den zwei Wochen wäre ich dann für eine Abstimmung (wie es schon bei der neuen Map der Fall war), allerdings würde ich auch da den alten Globalen Chat komplett außen vor lassen und lieber eine Art Regionalchat mit in die Abstimmung aufnehmen. Wie sich die Sache mit dem jetzigen Globalchat verhält, hat man ja auf der jetzigen Map gesehen, bzw. sieht es noch immer.
Danke fürs lesen
Seiten